Oliver Kern: KiTa-Gipfel längst überfällig

Bild: Daniel Behmenburg

Essen. Zum KiTa-Gipfel der Stadt Essen am 10. Mai erklärt der designierte OB-Kandidat der SPD Essen, Oliver Kern:

„Der angekündigte KiTa-Gipfel ist ebenso richtig wie längst überfällig. Es ist gut, dass die akuten Probleme junger Familien von der Stadtspitze aufgegriffen und mit allen Beteiligten diskutiert werden sollen. Mit Blick auf die vergangenen Jahre muss man leider hinzufügen: endlich. Dass heute fast 3000 Betreuungsplätze in Essen fehlen, ist ein klares Dokument der Versäumnisse in den letzten Jahren.“

An der Stadtspitze sei offenbar nun doch die Erkenntnis eingezogen, dass die Schaffung von KiTa-Plätzen keinen weiteren Aufschub duldet. Oliver Kern: „Zuletzt waren hier in akuten Fällen – wie etwa dem Bau der KiTa am Ostermannplatz – noch andere Töne vom Oberbürgermeister zu hören. Dabei sollte jedem klar sein, dass eine aussichtslose Suche nach einem KiTa-Platz für Familien in unserer Stadt enorm belastend und unzumutbar ist.“

Dass es zu diesem Wandel kam, ist laut Kern neben der öffentlichen Kritik auch ein Verdienst der Arbeit des Schul- und Familiendezernenten Muchtar al Ghusain, der das Thema immer wieder vorangestellt hat. „Nun werden wir alles dafür tun, dass am 10. Mai konkrete Ergebnisse erzielt und schleunigst umgesetzt werden. Dafür werde ich mich mit voller Kraft einsetzen – denn dieses Thema eignet sich nicht für das Kochen parteitaktischer Süppchen. Die Kinder und Familien in unserer Stadt verdienen es.“