Aktuelle Pressemeldung des Ortsvereins
Auf der Vertreterversammlung der SPD für die Kommunalwahl im September wurden Benjamin Brenk (im Bild links) und Heinz Schnetger als Ratskandidaten für die Wahlbezirke Werden-Heidhausen (KWB 41) und Bredeney-Fischlaken (KWB 40) gewählt.
Benjamin Brenk ist vielen bereits als Bezirksbürgermeister im Bezirk IX bekannt. Der Bezirksvertretung gehört er seit 2014 an. „Die Bezirksvertretung ist die parlamentarische Einstiegsebene unserer Demokratie, welche am Nächsten an den Problemen der Bürgerinnen und Bürgern ist. Viele dieser Anliegen kann die Bezirksvertretung mit ihrem eigenen kleinen Haushalt ,heilen‘. Doch bei vielen Themen sind wir auf den Rat der Stadt Essen angewiesen. Dort werden die Probleme und Sorgen in Werden oft nicht gehört. Hier möchte ich nur beispielhaft die Entwicklung des Löwentals und des Volkswalds nennen. Woran liegt das? Ich möchte es herausfinden und zukünftig die Interessen von Werden und Heidhausen im Rat der Stadt Essen ansprechen und engagiert vertreten können.“
Heinz Schnetger ist ein neues Gesicht in der Stadtpolitik. Geprägt durch seine berufliche Erfahrung als Architekt und langjähriger Geschäftsführer einer Immobiliengesellschaft ist sein Schwerpunkt die Stadtentwicklung. Er sagt über seinen Wahlbezirk Bredeney und Fischlaken: „Der Essener Süden ist lebenswert. Aber wenn Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Häuser sich weiter so in die Höhe entwickeln, dann können sich hier immer weniger Familien eine Mietwohnung oder ein Eigentum leisten. Das darf nicht so weitergehen.“ Wenn man über Flächenentwicklung und Bauen redet, sei eine ernstgemeinte und gut gemachte Bürgerbeteiligung für ihn ein zentraler Begriff in der Stadtentwicklung. Nur so könnten Bürger*innen in den Beratungsprozess einbezogen werden. Und noch etwas ist ihm wichtig: „Eine lebenswerte Stadt braucht eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Deshalb kann man mich häufig in Theatern und Museen des Rhein-Ruhr-Gebietes treffen.“ Und nicht zuletzt sei die Kreativwirtschaft ein immer stärker werdender Wirtschaftsfaktor gerade in gewachsenen Stadtteilen.
Beide Ratskandidaten sind in ihren Wahlbezirken seit langen Jahren zuhause und wissen, worüber sie vor Ort reden. Beide gehören zu den Menschen, die gut zuhören können. „Für uns“, so sagen sie übereinstimmend, „fängt Stadt im Quartier an. Für uns sind die Teilhabe der Bürger*innen an der politischen Entscheidungsfindung und ihre Meinung nicht nur zum Wahltermin wichtig.“
Auch die Kandidaten des Ortsvereins Werden-Bredeney für die Bezirksvertretung IX stehen fest. Nominiert wurden Katja Geier, die in der ablaufenden Periode bereits in die Bezirksvertretung gewählt wurde. Zwei neue Kandidaten sind auch dabei: Gordon Bringemeier und Karin Watzlaff-Passmann. Benjamin Brenk kandiert als Bezirksbürgermeister auch wieder für die Bezirksvertretung.
Die Kandidaten im Netz
Benjamin Brenk
Internet www.benjamin-brenk.de
E-Mail brenk.benjamin@nullspd-essen.de
Facebook www.facebook.com/BenjaminBrenk
Instagram www.instagram.com/benjaminbrenk
Heinz Schnetger
Internet www.heinz-schnetger.de
E-Mail kontakt@nullheinz-schnetger.de
Facebook www.facebook.com/spd.bredeney