Im Austausch mit Roni Ali vonder Bezirkschüler:innenvertretung Essen zu aktuellen schulpolitischen Herausforderungen.
Wie müssen gute und moderne Schulen aussehen und ausgestattet sein?
Wie überwinden wir die nach wie vor vorhandene Benachteiligung zahlreicher Schüler:innengruppen? Wie sorgen wir dafür, dass jede Schule eine Talentschule ist?
Wie geht es weiter bei der Digitalisierung und beim Zustand der Gebäude?
Wie werden Schulen in der noch immer nicht beendeten Corona-Pandemie? Wie unterstützen wir die Schüler:innen beim Schließen der entstanden Lücken? Und darüber hinaus: Wie verändert sich Schule gerade mit Blick auf die Erfahrungen der letzten beiden Jahre?
Das waren nur einige von vielen Fragen, die uns im 90minütigen Gespräch beschäftigt haben.
Klar ist: Schule muss sich verändern und besser werden. Mehr Lehrer:innen, mehr Schulsozialarbeiter:innen und Schulpsycholog:innen. Schulen, die benachteiligte Schüler:innen auch entsprechend ihrer Bedürfnisse fördern können. Guter Ganztag, mehr Freiräume und mehr Mitbestimmung. Schulen, die auf der Höhe der Zeit sind. Das sind nur einige Baustellen.
Unsere Vorschläge für eine gute Bildungspolitik in NRW finden sich hier.