Die SPD Werden-Bredeney lädt ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema
„Preiswert wohnen, aber wie?“
am Dienstag, 26.04.2022 um 19.00 Uhr im Bürgermeisterhaus Essen-Werden, Heckstraße 105
Diese Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer Reihe von politischen Gesprächsrunden, die die SPD Werden-Bredeney zu aktuellen oder grundlegenden gesellschaftlichen Themen veranstalten wird.
Teilnehmen werden:
Andreas Becker, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion NRW
Prof. Dr. Torsten Bölting, Geschäftsführer InWIS, Bochum
Claus-Werner Genge, Vorstandsvorsitzender der Wohnbau e.G., Essen
Hans-Jochem Witzke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Mieterbund e.V., Düsseldorf.
Preiswerter und sozial gerechter Wohnungsbau ist zu einem zentralen Thema in unserer Gesellschaft geworden. Miet- und Kaufpreissteigerungen, mangelnde Baulandflächen, ein gerechteres Bodenwertbesteuerungssystem, die beschränkte Handlungsfähigkeit der Kommunen auf diesem Politikfeld, die heftigen Kontroversen „Freiflächen versus Bauflächen“, das sind Stichworte, die die breit gefächerte Diskussion über dieses Thema skizzieren. Die kritische Situation wird sich vermutlich noch verschärfen durch die notwendigen energetischen Anpassungen bei Neubau- und Modernisierung von Wohnraum.
Das Veranstaltungsformat sieht einen Impulsvortrag von Andreas Becker vor, der die grundsätzlichen Aspekte noch einmal umreißt, sowie eine 30-minütige Diskussionsrunde mit allen 4 Teilnehmern, die auf unterschiedlichen Feldern des Wohnungsbaus und der Stadtentwicklung aktiv sind, und wendet sich dann in einer offenen Frage- und Diskussionsrunde an die Gäste.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Brenk
Vorstand der SPD Werden-Bredeney
Ansprechpartner in der SPD Werden-Bredeney für diese Reihe ist im Auftrag des Vorstands
Heinz Schnetger
Dipl.-Ing. Architektur
Mitglied der SPD Fraktion in der Bezirksvertretung IX
Sachverständiger Bürger gem. § 53 im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen (ASPB)
TEL: 0177 43 173 43 | E-Mail: schnetger.mail@nullt-online.de